Die Kindersprachbrücke Jena e.V. ist ab 1.1. Träger für die Angebote im Jenaer Frauenhaus. Für den Bereich der Frauenhausarbeit, der 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie für den Schwerpunkt Arbeit mit Kindern suchen wir ab 1.7.2025 eine Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin oder mit vergleichbarer Ausbildung.
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern, die im Frauenhaus wohnen
Übernahme von Bereitschaftsdiensten im Rahmen der Rufbereitschaft
Schwerpunkt Arbeit mit Kindern im Frauenhaus und damit verbunden konzeptionelle und Netzwerk- und Präventionsarbeit
Verwaltung, Dokumentation und Büroarbeit
Hochrisikomanagement
Das bringen Sie mit
Empathie, kommunikative Stärke und interkulturelle Kompetenz
staatlich anerkannter Abschluss als Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für soziale Arbeit, Diplom-Pädagogin oder vergl. Magister-, Bachelor- oder Masterabschluss
Fundiertes Fachwissen zum Handlungsfeld häuslicher und
sexualisierter Gewalt sowie den dazu gehörigen gesetzlichen Grundlagen
Erfahrungen in und Freude an Konzeptarbeit
Freude am Kontakt zu Klientinnen und deren Kindern, ein einfühlsamer Umgang, Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur professionellen Weiterentwicklung und Fortbildung
Beratungserfahrungen sowie spezialisierte Beratungsausbildung erwünscht
Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
Ein agiles und multiprofessionelles Team und ein lebendiges Vereinsklima
Professionelle Strukturen im Verein mit Onboarding und Mentoring
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
Bezahlung nach nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung
Jahresarbeitszeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub
Kontakt
Wenn wir Sie angesprochen haben, dann bewerben Sie sich gern bis zum 31.05.2025 bei uns! Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Fachkräften mit Berufserfahrung.
Als Arbeitgeber und Einsatzstelle für freiwilliges Engagement setzen wir uns aktiv für gute Arbeitsbedingungen und den Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter:innen und Freiwilligen ein. Dazu zählen regelmäßige Fortbildungen, ein durchdachtes Onboarding- und Mentoringsystem, auf Kooperation angelegte und verlässliche, flache Teamstrukturen und regelmäßige Supervisionen. Wir sind Ausbildungsbetrieb und anerkannte Praxisstelle der EAH Jena, FSU Jena und BA Gera-Eisenach.
Unsere Aktiven haben wir gefragt, was sie an der Kindersprachbrücke schätzen. Das Ergebnis: 1. Klare Wertehaltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz 2. Innovative Arbeitsweise und flache Hierarchien 3. Teamwork mit Wertschätzung, Netzwerken, Vertrauen und der Chance für Entwicklung
Zur Stärkung und zum Erhalt der Gesundheit erfragen wir jährlich die Bedarfe unserer Kolleg:innen und Aktiven und bieten z.B. Achtsamkeits- und Stimmworkshops an. Jedes Jahr fördern wir die individuelle Weiterbildung mit 10.000 Euro. Unsere Erfahrung zeigt: Arbeit soll auch Spaß machen und sinnstiftend sein. Bei der Kindersprachbrücke stehen diese Aspekte im Vordergrund. Wir erwarten eine Identifikation mit unseren Vereinswerten, selbstständiges Arbeiten und Engagement.Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.