Lehrkraft (m/w/d) im Projekt 'im FOKUS'

Befristet, Teilzeit · Jena

Worum es geht

Die Kindersprachbrücke setzt sich als innovativer Verein für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. 'Im FOKUS' ist ein Bildungsprojekt für schuldistanzierte junge Menschen ab 15 Jahren mit dem Ziel, ihre Kompetenzen und Fertigkeiten zu fördern und ihnen einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. 

Wir suchen ab 01.09.2025 eine Lehrkraft in Jena. 

Die Stelle ist gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus und zunächst befristet bis 31.12.2027.
Ihre Aufgaben
  • Gestaltung und Durchführung von Unterrichtseinheiten unter Berücksichtigung pädagogischer Prinzipien (u.a. Binnendifferenzierung, Partizipation) sowie vielfältiger Didaktik und Methodik in Vorbereitung auf den Externen Hauptschulabschluss (Prüfungsfächer: Deutsch; Mathematik; Englisch; Sozialkunde; Biologie; Hauswirtschaft)
  • Weiterentwicklung der methodischen Vielfalt und Bereitstellung der Lehr- und Lernmaterialien
  • Feststellung der individuellen Lernziele der Teilnehmenden und Anpassung des Curriculums an Leistungsniveaus und Projektziele
  • Bedarfsorientierte Förderung von Teilnehmenden mit keinen, wenigen bzw. einigen Vorkenntnissen; Arbeit in kleinen Lerngruppen (2 - 6 Teilnehmende)
  • Bedarfsorientierter Austausch mit den Erziehungsberechtigten/Betreuenden über Bildungs- und Lernfortschritte, Ziele und Projektvorhaben
  • Dokumentation der Lernfortschritte und Anwesenheit der Teilnehmenden
  • Enger Austausch mit begleitendem Integrationscoach
  • Anleitung von Honorarkräften, ggf. Praktikant:innen und Ehrenamtlichen
Das bringen Sie mit
  • Hochschulabschluss mit päd. Eignung und Lehrerfahrung
  • Bevorzugte Fächerkombination: Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
  • hohe Kompetenzen in Methoden-, Sozial-, Persönlichkeits- und Beratungskompetenz
  • eine freundliche, einfühlsame und wertschätzende Art in der Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden und Kolleg:innen
  • Fachkenntnisse im Projektmanagement, -dokumentation und -evaluation
  • Kenntnisse in Microsoft Office
Das bieten wir Ihnen
  • 30 Stunden/ Woche
  • Ein agiles und multiprofessionelles Team und ein lebendiges Vereinsklima
  • Professionelle Strukturen im Verein mit Onboarding und Mentoring 
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing
  • Bezahlung nach nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung (2.686,35€ – 3.320,91 € Brutto/Monat)
  • Jahresarbeitszeitkonto, 30 Tage Jahresurlaub
Kontakt

Wenn wir Sie damit angesprochen haben, dann bewerben Sie sich gerne bei uns! 
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Fachkräften mit Berufserfahrung.  

Im Rahmen unserer Diversity-Strategie werden Fachkräfte mit Schwerbehinderung und Fachkräfte mit Migrationserfahrung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  

Ihr Ansprechpartnerin: Julia Schnabel (Bereichsleiterin Bildung & Projekte)

Über uns

Als Arbeitgeber und Einsatzstelle für freiwilliges Engagement setzen wir uns aktiv für gute Arbeitsbedingungen und den Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter:innen und Freiwilligen ein. Dazu zählen regelmäßige Fortbildungen, ein durchdachtes Onboarding- und Mentoringsystem, auf Kooperation angelegte und verlässliche, flache Teamstrukturen und regelmäßige Supervisionen. Wir sind Ausbildungsbetrieb und anerkannte Praxisstelle der EAH Jena, FSU Jena und BA Gera-Eisenach.

Unsere Aktiven haben wir gefragt, was sie an der Kindersprachbrücke schätzen. Das Ergebnis:
1. Klare Wertehaltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz 
2. Innovative Arbeitsweise und flache Hierarchien 
3. Teamwork mit Wertschätzung, Netzwerken, Vertrauen und der Chance für Entwicklung 

Zur Stärkung und zum Erhalt der Gesundheit erfragen wir jährlich die Bedarfe unserer Kolleg:innen und Aktiven und bieten z.B. Achtsamkeits- und Stimmworkshops an. Jedes Jahr fördern wir die individuelle Weiterbildung mit 10.000 Euro. Unsere Erfahrung zeigt: Arbeit soll auch Spaß machen und sinnstiftend sein. Bei der Kindersprachbrücke stehen diese Aspekte im Vordergrund. Wir erwarten eine Identifikation mit unseren Vereinswerten, selbstständiges Arbeiten und Engagement. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


   
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Kindersprachbrücke Jena e. V.. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus.  
 
Im Rahmen unserer Diversity-Strategie werden Fachkräfte mit Schwerbehinderung und Fachkräfte mit Migrationserfahrung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.