Worum es geht
Im Zentrum des auf 3 Jahre ausgelegten Projekts steht das wissenschaftlich fundierte Präventionsprogramm PARTS zur Förderung von Akzeptanz, Respekt und Toleranz bei Grundschulkindern (entwickelt durch die FSU Jena). Ziel des Programms ist es, frühzeitig Vorurteilen, Ausgrenzung und extremistischen Tendenzen entgegenzuwirken und so ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft zu stärken.
Als künftige Projektleitung verantworten Sie die landesweite Implementierung und Weiterentwicklung der PARTS-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte sowie den Aufbau nachhaltiger Vernetzungs- und Unterstützungsstrukturen.
Wir suchen für 39 Stunden pro Woche eine Projektleitung in Jena.
Als künftige Projektleitung verantworten Sie die landesweite Implementierung und Weiterentwicklung der PARTS-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte sowie den Aufbau nachhaltiger Vernetzungs- und Unterstützungsstrukturen.
Wir suchen für 39 Stunden pro Woche eine Projektleitung in Jena.